Klassenraum – Bewegungsraum
Der Klassenraum soll kein Ort des „Stillsitzens" sein, sondern vielmehr dem kindlichen Bewegungsdrang entgegenkommen. Verschiedene Unterrichtsformen ermöglichen es den Kindern, sich im Klassenraum zu bewegen, indem sie z.B. in verschiedenen Sozialformen arbeiten, unterschiedliche Organisationsformen einnehmen, selbstständig Lernorte aufsuchen, sich Arbeitsmaterialien oder Informationen selbst beschaffen.
Die Klassenräume der Schule sind alle ausreichend groß und ermöglichen das Einrichten funktionaler Bereiche wie zum
Beispiel Leseecken, Spielecken oder Computerecken. Einige Klassen verfügen über einen Gruppenraum und einen langen, großen Flur, die als Ausweichmöglichkeiten für Einzel-, Partner- oder
Gruppenarbeit genutzt werden können. Alternativ zu den Klassenstühlen stehen den Kindern Teppichfliesen und Sitzkissen zur Verfügung. In einigen Klassenräumen gibt es
Sitzkreisbänke.