• Startseite/ Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Katholische Grundschule
    • Ansichten
  • Schulprogramm
    • Pädagogische Schwerpunkte
      • Christlich-religiöse Erziehung
      • Musisch-ästhetisches Handeln
      • Medienerziehung
      • Umweltverantwortung
    • Sozialpädagogische Fachkraft
    • Umgang mit Konflikten
      • Schulregeln
      • Streitschlichtung
    • Leistungskonzept
    • Gemeinsamer Unterricht
    • Bewegung in der Schule
      • Klassenraum-Bewegungsraum
      • Bewegung im Unterricht
      • Stille - Entspannung
      • Pausen
      • Sportunterricht
    • Vertretungskonzept
    • Individuelle Förderung
    • Schulanfang
    • Übergang weiterführende Schule
  • Termine
  • Infos
    • Leitfaden für Eltern
      • Anmeldung bis Einschulung
      • Ärztliche Untersuchungen
      • Arbeitsmaterial
      • Beurlaubung
      • Computer
      • Eigentum der Kinder
      • Einschulung
      • Elternmitarbeit
      • Elternberatung
      • Entschuldigungen
      • Ferien
      • Förderunterricht
      • Hausaufgaben
      • Martinsfeier
      • Mitwirkung
      • Mülltrennung/-vermeidung
      • Parken vor der Schule
      • Pausen
      • Radfahrausbildung
      • Schrift
      • Schulbücher
      • Schulmesse
      • Schülerlotse
      • Schwimmunterricht
      • Sekretariat
      • Unterrichtszeiten
      • Zeugnisse
    • aus den Klassen
      • 1 a
      • 1 b
      • 2 a
      • 2 b
      • 3 a
      • 3 b
      • 4 a
      • 4 b
  • Newsletter
    • 2019
    • 2020
  • Schulleben
    • 2020 / 2021
      • Einschulungsfeiern August 2020
      • Start: Jekits 2
      • Einweihung Klettergerüst September 2020
      • Besuch des DasDa-Theaters September 2020
      • Besuch des Exploregio.mobils Oktober 2020
      • Martinstag November 2020
      • Workshop "Teambildung" November 2020
      • Kochprojekt der Klasse 4a November 2020
      • Besuch des Nikolaus Dezember 2020
      • Basteltag Dezember 2020
    • 2019 / 2020
      • Karnevalsfeier Februar 2020
      • Fußballturnier der Stolberger Grundschulen Februar 2020
      • Spende "Weihnachtshaus" Januar 2020
      • Weihnachtsfeier Dezember 2019
      • Basteltag Dezember 2019
      • Nikolausfeier Dezember 2019
      • Autorenlesung Simak Büchel November 2019
    • 2018 / 2019
      • Abschlussfeier Juli 2019
      • Projektwoche Juni 2019
      • Besuch "Das-Da"-Theater und Verabschiedung Marcel
      • Zeitungsbericht Juni 2019
      • Bundesjugendspiele und Unicef-Sponsorenlauf Mai 2019
      • Türkisches Kinderfest Mai 2019
      • Schwimmfest der Stolberger Grundschulen April 2019
      • Stolberger Kehrwoche April 2019
      • Schülerparlament März 2019
      • Frühstückswoche März 2019
      • Karneval Februar 2019
      • Fußballturnier der Stolberger Grundschulen Februar 2019
      • Verabschiedung Frau Sabine Hammerschmidt Januar 2019
      • Weihnachtsfeier Dezember 2018
      • Nikolausfeier Dezember 2018
      • Ausflug nach Vogelsang September 2018
      • Aktionstag "Fit for Future" September 2018
      • Stadionbesichtigung bei Borussia Mönchengladbach September 2018
    • 2017 / 2018
      • Vortrag "Lernen lernen" 27.09.2017
      • Tag der offenen Tür 07.10.2017
      • Roboter-Workshop 20.02.2018
      • Stolberger Kehrwoche April 2018
      • Lesewettbewerb der Stadt und Städteregion Aachen im HKU Türkisch April 2018
      • Besuch des Dasda-Theaters 08.05.2018
      • Actimonda-Fußball-Schulturnier
      • Waldexkursion Klasse 2a
    • 2016 / 2017
      • Chio Reitturnier 13.07.2016
      • Bubenheimer Spieleland 22.09.2016
      • Fußballspiel Alemannia Aachen 12.09.2016
      • Halloween-Party 31.10.2016
      • St. Martin 17.11.2016
      • Nikolausfeier 06.12.2016
      • Weihnachtsbasteln 16.12.2016
      • Weihnachtsfeier 22.12.2016
      • Fußballturnier der Stolberger Grundschulen 25.01.2017
      • Renovierung Materialraum Februar 2017
      • Verleihung der Sportabzeichen Februar 2017
      • Karnevalsfeier 24.02.2017
      • Schwimmfest der Stolberger Grundschulen 23.03.2017
      • Frühstückswoche März 2017
      • Stolberger Kehrwoche März 2017
      • AWA-Besuch 28.06.2017
      • Sponsorenlauf 08.07.2017
    • 2015 / 2016
      • 1. Mühlener Street-Soccer-Turnier 13. 09.2015
      • Schwimmfest der Stolberger Grundschulen 15.01.15
      • Unicef-Präsentation 29.10.2015
      • Sankt Martin 12.11.2015
      • Nikolausfeier 08.12.2015
      • Aktion "Leben retten - kinderleicht" 20.01.2016
      • Fußballturnier der Stolberger Grundschulen 27.01.2016
      • Siegerehrung Deutsches Jugendsportabzeichen 28.01.2016
      • Frankreichaustausch 2016
      • Schulfest 21.05.2016
    • 2014 / 2015
      • Judotag 10.11.2014
      • Aktion "Licht" 20.11.2014
      • Martinszug November 2014
      • Verabschiedung Frau Steinröx 30.01.2015
      • Fußballturnier der Stolberger Grundschulen 05.02.2015
      • Sonnenfinsternis 20.03.2015
      • 1. Kupferstädter Frühjahrskehrwoche
      • Projektwoche 11.-13.05.2015
    • 2013 / 2014
      • Klasse! Wir singen, 14.06.2014
      • Schulfest 10. Mai 2014
      • Das-Da Theater: Eine Woche voller Samstage, 29.4.2014
      • Fußballturnier der Stolberger Grundschulen, 12.03.2014
      • Karneval 27.02.2014
      • Schwimmfest der Grundschulen 6.2.2014
      • Lottes Bewegungspause 24.01.2014
      • Weihnachtsfeier 19.12.2013
      • Projekttag im Advent 7.12.2013
      • Kooperationstag mit dem Goethegymnasium 18.11.2013
    • 2012 / 2013
      • Kultur und Schule 2012/13: Ausstellung Zinkhütter Hof
      • Sportfest und Sponsorenlauf 21.06.2013
      • Projekttage 27. - 29.05.2013
      • Das DFB-Mobil zu Besuch, 14. 03.2013
      • Karneval 07.02.2013
      • Zirkusluft am 01.02.2013
      • Weihnachtsfeier 20.12.2012
      • Stolberger Adventskalender 17.12.2012
      • Nikolaustag 2012
      • Projekttag im Advent 2012
      • Martinszug November 2012
    • 2011 / 2012
      • Schulfest Mai 2012
      • Neue Seite
      • Kultur und Schule 2011 / 12
  • Projekte
    • Energiewettbewerb Februar 2018
    • Projekttage 05.04.-07.04.2017
      • Klasse 1/2: Was fliegt denn da?
      • Klasse 1/2: Wie werde ich ein Walddetektiv?
      • Klasse 1/2: Was rollt denn da?
      • Klasse 1/2: Wie funktionieren Haushaltsgeräte?
      • Klasse 1/2: Wie bleibe ich fit und gesund?
      • Klasse 3/4: Wie kommen schwere Lasten auf den Berg?
      • Klasse 3/4: Wie werde ich zur kleinen Kräuterhexe?
      • Klasse 3/4: Wie alt ist die Erde?
      • Klasse 3/4: Wie bleibe ich fit und gesund?
      • Klasse 3/4: Wie bekommt man Wasser wieder sauber?
  • Offener Ganztag (OGS)
  • Chronik
    • Schuljahr 2019 / 2020
    • Schuljahr 2018 / 2019
    • Schuljahr 2016 / 2017
    • Schuljahr 2015 / 2016
    • Schuljahr 2014 / 2015
    • Schuljahr 2013 / 2014
    • Schuljahr 2012 / 2013
    • Schuljahr 2011 / 2012
    • Schuljahr 2010 / 2011
  • Förderverein
    • Willkommen beim Förderverein
    • Beitrittserklärung
    • Bildungsspender / Schulengel
    • Chronik
      • 2019-2020
      • 2020-2021
  • Kontakt
  • Kooperationen
Katholische Grundschule
KGS Atsch
  • Startseite/ Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Schulprogramm
  • Termine
  • Infos
  • Newsletter
  • Schulleben
  • Projekte
  • Offener Ganztag (OGS)
  • Chronik
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Kooperationen
  • Leitfaden für Eltern
    • Anmeldung bis Einschulung
    • Ärztliche Untersuchungen
    • Arbeitsmaterial
    • Beurlaubung
    • Computer
    • Eigentum der Kinder
    • Einschulung
    • Elternmitarbeit
    • Elternberatung
    • Entschuldigungen
    • Ferien
    • Förderunterricht
    • Hausaufgaben
    • Martinsfeier
    • Mitwirkung
    • Mülltrennung/-vermeidung
    • Parken vor der Schule
    • Pausen
    • Radfahrausbildung
    • Schrift
    • Schulbücher
    • Schulmesse
    • Schülerlotse
    • Schwimmunterricht
    • Sekretariat
    • Unterrichtszeiten
    • Zeugnisse
  • aus den Klassen

Schulmesse

 

An jedem 3. Dienstag im Monat findet in der Pfarrkirche St. Sebastianus um 8.00 Uhr eine Schulmesse für die 3. und 4. Klassen statt.

Katholische Grundschule Atsch
Würselener Straße 57
52222 Stolberg

kgs.stolberg-atsch@t-online.de
Tel.: 02402 27261

Fax: 02402 87558

Impressum
Abmelden | Bearbeiten